Über uns

Neue Perspektiven entwickeln, fördern und leben ist unser Ziel.

 

Wir bieten jungen Menschen Sicherheit und Geborgenheit, setzen notwendige Grenzen und fördern die aktive Mitwirkung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Gestaltung ihres Lebensweges. Klarheit in den Beziehungsstrukturen, sowie Nachvollziehbarkeit und Transparenz von Entscheidungen, unterstützen die pädagogischen Prozesse.

Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Bezugspersonen sowie Institutionen sind für uns Partner*innen in der gemeinsamen Ausgestaltung der Unterstützung. 

Unser Leitbild 

Unsere pädagogische Arbeit wird durch das Prinzip geleitet, jedem jungen Menschen und Jugendlichen individuelle Unterstützung zu bieten. Wir entwickeln passgenaue Fördermaßnahmen für jeden Einzelnen und arbeiten dabei lebenswelt- und ressourcenorientiert. Der Einbezug des systemischen Ansatzes ist ein zentraler Bestandteil unserer alltäglichen Arbeit.

 Wir engagieren uns dafür, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen sie ihre eigenen Ziele setzen und erreichen können. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, ihre persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen zu stärken, um sie bestmöglich auf die Herausforderungen und Chancen ihrer Zukunft vorzubereiten und ihnen einen Neubeginn bieten zu können.

Kooperation: Wir erkennen den Wert der Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs mit anderen Fachleuten an. Durch die Vernetzung mit Expert*innen sowie relevanten Organisationen etablieren wir ein robustes Unterstützungsnetzwerk für unsere Jugendlichen. 

 

Nachhaltigkeit: Unser Bestreben ist es, nachhaltige positive Veränderungen im Lebensumfeld junger Menschen zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass die erlernten Fähigkeiten und Perspektiven auf lange Sicht erhalten bleiben.

Unsere Werte

Vorurteilsfreiheit: Unser Handeln beruht auf einem humanistischen und integrativen Menschenbild. Wir treten allen Individuen ohne Berücksichtigung ethnischer, kultureller, religiöser oder sozialer Vorurteile entgegen.

Respekt: Wir begegnen allen jungen Menschen mit Offenheit und Wertschätzung für ihre Individualität und Persönlichkeit. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und verdient unsere volle Aufmerksamkeit und Anerkennung. Wir schaffen Räume, die Selbstbestimmung und persönliche Entfaltung ermöglichen. 

 

Selbstbestimmung: Wir begleiten die jungen Menschen in ihrem Bestreben, eigene Wege zu entdecken und zu gehen. Unser Ziel ist es, sie zu befähigen und zu unterstützen, basierend auf dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe, anstatt ihnen vorgegebene Wege aufzuzeigen.

Transparenz: In unserer Tätigkeit streben wir eine hohe Klarheit und Integrität an. Wir verpflichten uns, jederzeit offen und verantwortungsbewusst zu agieren, sowohl im Hinblick auf die Jugendlichen als auch gegenüber unseren Kooperationspartner*innen.

Christin Vormann,

ist nicht nur Geschäftsführerin von Perspektive Neubeginn – sie ist der Mut und das Feuer, das für neue Perspektiven brennt. Ihre Herzlichkeit steckt an, ihre Energie reißt mit, und wenn sie lacht (was oft vorkommt), fühlt sich selbst der grauste Montag nach Wochenende an.

Mit vollem Einsatz, viel Empathie und einer guten Portion Humor baut sie Brücken zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Beziehungen aufbauen? Kann sie. Zuhören? Macht sie. Lösungen finden? Immer. Dabei ist sie nicht nur Sozialarbeiterin, sondern auch ein zertifizierter Allrounder –
Chrissy kann nämlich nicht nur Menschen, sie kann auch Zahlen, Strukturen und Organisation. Dank ihrer Ausbildung ist sie bestens qualifiziert, die Verwaltung bei Perspektive Neubeginn zu managen.

Kurz gesagt: Chrissy ist die, die immer ihr Bestes gibt – mit einer Leichtigkeit, die motiviert und stärkt, einer Klarheit, die auch mal herausfordert, und einer Entschlossenheit, die Dinge ins Rollen bringt. Denn Veränderung braucht Mut – und den gibt Chrissy weiter.

Die Gründer*innen

Nicolas Jo Kunze,

bringt als Gesellschafter und Geschäftsführer von Perspektive Neubeginn nicht nur langjährige Leitungserfahrung mit, sondern auch eine Leidenschaft für die Menschen, die er begleitet. Mit seiner Ausbildung als Sozialarbeiter, ergänzt durch Fortbildungen zum Mediator und systemischen Therapeuten, hat er das nötige Know-how, um individuelle Wege zu gestalten und neue Perspektiven zu eröffnen.

Zukünftig wird Nici im Bereich der pädagogischen Leitung und als systemischer Therapeut bei Perspektive Neubeginn tätig sein. Seine Expertise wird dazu beitragen, innovative Konzepte zu entwickeln und Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Was Nici besonders auszeichnet, ist sein ansteckender Humor und die Fähigkeit, jedem Menschen eine Chance zu geben, sein Leben in die Hand zu nehmen. Er glaubt fest daran, dass jeder die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln und positive Veränderungen zu erleben, wenn er die Unterstützung erhält, die er braucht, um seine Ziele zu erreichen.

Mit dem Jahr 2025 beginnt der Traum der Gründer*innen wahr zu werden. Ihr Wunsch mehr zu tun, mehr Unterstützung zu leisten bahnt sich seinen Weg. Mit viel Liebe, Herzblut, Motivation und Humor gründen die beiden mit und vor allem für Euch neue Perspektiven. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.